Gern zeige ich Ihnen die prachtvollen historischen Gebäude und die neue Architektur.
Lernen Sie die anderen Führer kennen.
Peter Paul Rubens, porträt Nicolaas Rockox (1613) - © Rockoxhaus, Antwerpen © www.lukasweb.be - Art In Flanders vzw - foto Rik Klein Gotink
Gemalt von: | Peter Paul Rubens |
Jahr: | 1545 |
Besuchen Sie mich: | KMSKA, Antwerpen |
Hallo, mein Name ist Nicolaas Rockox (1560-1640).
Schön, Sie zu sehen. ich war ein langjähriger enger Freund von Peter Paul Rubens und im 17. Jahrhundert Bürgermeister von Antwerpen. Als Förderer der Kunst habe ich zahlreiche Gemälde von Rubens un anderen Künstlern in Auftrag gegeben, darunter Anthony van Dyck (mein Kollege als führer für die flämischen Meister), Jan van Eyck und Pieter Bruegel.
Im Jahr 1613 habe ich Rubens gebeten, ein Triptychon zu malen - einen dreiteiligen Altaraufsatz - um meinen tiefen Glauben auszudrücken. Im mittleren Bild hat er die Erscheinung Christi vor dem ungläubigen Thomas, der Person rechts, dargestellt, der nicht glauben konnte, dass der Sohn Gottes von den Toten auferstanden war. Der alte Mann neben Thomas ist Petrus, der Apostel, der Jesus verleugnet hat, indem er ihre Freundschaft bei mindestens drei Gelegenheiten bestritten hat Die dritte Person ist Paul, der vor seiner Bekehrung Christen verfolgt hatte. Christus vergab allen drei Männern ihre Sünden und gewährte ihnen Zutritt ins Himmelreich Gottes.
Auf den seitlichen Bildern portätierte Rubens Frau Rockox, Adriana Perez, und mich selbst. Wenn Sie einen genauen Blick auf das Bild werfen, sehen Sie, dass meine Frau einen Rosenkranz in den Händen hält, der ihren Glauben symbolisiert. Wir bitten um die Vergebung unserer Sünden und beten, in den Himmel zu kommen.
Leider bin ich kinderlos verstorben, sodass meine Sammlung öffentlich versteigert wurde. Ich freue mich aber zu sehen, dass mein Haus, das Rockoxhaus mittlerweile renoviert wurde und Besuchern offensteht?