Dieric Bouts ganz privat
Mit den flämischen Meistern assoziiert man normalerweise die Namen Van Eyck, Bruegel und Rubens. Doch auch Dieric Bouts gehört dazu.
Dieric Bouts ganz privat
15 Mar
2020
31 Dec
2021
Peterskirche Leuven
BESUCHEN Sie bitte die Website des Museums für weitere Informationen!
Erleben Sie sein Meisterwerk „Das letzte Abendmahl“ an seinem ursprünglichen Bestimmungsort, der Peterskirche in Leuven. Dort erstrahlt es seit Jahrhunderten in dem Lichte, das durch die Kirchenfenster fällt.
Die Werke der flämischen Meister sind heute in Museen auf der ganzen Welt zu sehen. Doch nirgendwo kann man sie besser erleben als an ihren ursprünglichen Bestimmungsorten, etwa der vollständig restaurierten Peterskirche in Leuven. Der imposante Gotikbau beherbergt zwei atemberaubende im 15. Jahrhundert entstandene Triptychons des flämischen Meisters Dieric Bouts. Sie reihen sich ein in zahlreiche weitere historische Kunstwerke, zu bestaunen in ihrer ursprünglichen (kirchlichen) Umgebung.

Dieric Bouts - Der Abendmahlsaltar - © lukasweb.be - Art in Flanders vzw, photo Hugo Maertens

Peterskirche, Leuven - © Toerisme Leuven