Neues Besucherzentrum zu Ehren der Rückkehr der „Anbetung des Lamm Gottes“
Seit der Fertigstellung im Jahr 1432 sind Millionen Besucher von überall auf der Welt nach Gent gereist, um „Die Anbetung des Lamm Gottes“, den Genter Altar der Gebrüder Jan und Hubert van Eyck, zu bewundern. Verschwunden, verschiedenen Kriegen entkommen, durch Feuer bedroht, von seinem ursprünglichen Ort entfernt, kopiert, geschmuggelt, zensiert, den Bilderstürmern entronnen, versteckt, gegen Lösegeld herausgegeben, immer und immer wieder gerettet und gestohlen – kein anderes Kunstwerk war Gegenstand so großer Bedrohungen und Sehnsüchte wie „Die Anbetung des Lamm Gottes“.
Neues Besucherzentrum zu Ehren der Rückkehr der „Anbetung des Lamm Gottes“
21 Mar
2021
31 Dec
2025
St.-Bavo-Kathedrale
Seine aufregende Geschichte machte eine Restaurierung des Meisterwerks erforderlich. Diese im Jahr 2012 begonnene schwierige Aufgabe steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Die Restauratoren haben die alte Übermalung entfernt, unter der die Hauptfigur des Genter Altars fast fünf Jahrhunderte lang verborgen war. Das bisher bekannte Lamm Gottes – eine passive, eher neutrale Figur mit breiter Stirn und großen Ohren – gibt nun den Blick frei auf den ursprünglichen Glanz des Meisterwerks der Gebrüder Van Eyck.
Mit seinem durchdringenden Blick zieht das Lamm im mittelalterlichen Stil der Gebrüder Van Eyck mit seiner graphisch definierten Schnauze und den großen, nach vorne gewandten Augen den Betrachter mitten hinein in die Opferszene. Die Restaurierungsarbeiten werden bis 2020 abgeschlossen sein. Im Mai wird „Die Anbetung des Lamm Gottes“ in die St.-Bavo-Kathedrale und damit an seinen ursprünglichen Bestimmungsort zurückkehren.
Darin wird eine Sammlung originaler Kunstschätze, präsentiert mithilfe modernster Techniken, die Geschichte hinter dem jahrhundertealten Polyptychon der Gebrüder Van Eyck beleuchten. Besucherinnen und Besucher erfahren mehr über die vielfältigen Botschaften des Polyptychons und seine religiöse und kunsthistorische Bedeutung. Dabei werden auch Verbindungen zum architektonischen Erbe und zur Kathedrale selbst hergestellt.

Anbetung des Lamm Gottes - © lukasweb.be - Art in Flanders

Die Anbetung des Lamm Gottes - © lukasweb.be - Art in Flanders

Die Restaurierung des Genter Altars - © lukasweb.be - Art in Flanders

Anbetung des Lamm Gottes - Quelle