Peter Paul Rubens: Maler, Innenarchitekt und Designer
Peter Paul Rubens ist ein Tausendsassa: Maler und Diplomat, Architekt und … Designer. Als Designer erstellt er Skizzen für Silberkannen, Teller und andere luxuriöse Artefakte und bittet dann befreundete junge und talentierte Künstler, die Objekte anzufertigen.

St.-Carolus-Borromeuskirche - © Visit Flanders
Antwerpen
Peter Paul Rubens kann als Vorläufer dessen betrachtet werden, was man heute als Gesamtkunstwerk bezeichnet – eine alles umfassende Kunstform, die zeigt, welchen Blick der Künstler für Ästhetik hat. Mit anderen Worten: Peter Paul Rubens schätzte nicht nur Gemälde, sondern auch Architektur, Möbel, Silberwaren ... Zahlreiche Briefe, die Peter Paul Rubens geschrieben hat, sind erhalten geblieben. Sie waren beispielsweise an den Bischof der Kirche adressiert, für die er ein neues Werk erschuf und in denen er die Neugestaltung der Kirche empfiehlt. Der Maler drückte seinen Stempel auch der Gestaltung der Kirche St. Carolus Borromeus am Hendrik Conscienceplein in Antwerpen auf.

St. Carolus Borromeus-Kirche - Hendrik Conscienceplein, Antwerpen - © Milo Profi
Künstlerische Inspiration findet ihren Ausdruck häufig fachübergreifend. Der belgische Jugendstil-Architekt Henry van de Velde ging sogar noch weiter als Peter Paul Rubens, indem er die Kleidung entwarf, die die Menschen trugen, die im Haus lebten. Eines der Meisterwerke von Henry van de Velde ist der Boekentoren in Gent.
Flandern kann auch bedeutende Nachkriegsdesigner aufweisen: Jules Wabbes, die De Coene-Brüder, Alfred Hendrickx, Willy Van Der Meeren, Pieter De Bruyne, Christophe Gevers, Muller – Van Severen ... Es gibt in Belgien zwei bekannte Antiquitätenstraßen, in denen man gelegentlich noch eines der Original-Möbelstücke findet. Die meisten Geschäfte haben hier üblicherweise auch sonntags geöffnet:
Gehen Sie in Antwerpen in die Kloosterstraat.
In Brüssel sollten Sie sich die Rue Haute, die Rue Blaes und das Zavel-Viertel nicht entgehen lassen.

Henry van de Velde entwarf Gebäude, Möbel und sogar die Kleidung der Bewohner - Quelle
Brüssel
Nirgendwo sonst liegen die Kunststädte so nah beieinander wie in Flandern.
Sie möchten mehr über die Originalität des belgischen Designs erfahren? Hier eine Auswahl, die ich Ihnen ans Herz legen möchte:
Eine beeindruckende Kollektion zeitgenössischer belgischer Designer finden Sie in der Galerie Valerie Traan oder im schrulligen Winkelhaak.

Galerie Valerie Traan - Reyndersstraat, Antwerpen - Quelle

Winkelhaak - Lange Winkelhaakstraat, Antwerpen - Quelle
Gent

Design Museum - Jan Breydelstraat, Gent - Quelle
Kortrijk
Bokrijk
BKRK (Bokrijk Brandmerkt) ist ein Museum das die Relevanz aufzeigt, die Handwerkskunst wie Brot backen, Lederverarbeitung, Töpferkunst und Schmiedearbeiten auch heute noch hat. Auch ein toller Tipp für Kinder!

Freiluft-Museum Bokrijk - Bokrijklaan, Genk - © Visitflanders
Brügge
'Handmade' organisiert kreative Veranstaltungen zum Thema traditionelles Design.