The Bruegel Experience
Die Königlichen Museen der Schönen Künste in Belgien (KMSKB) zeigen einige der schönsten Meisterwerke von Pieter Bruegel. Tauchen auch Sie ein in die Welt des berühmten flämischen Meisters!
The Bruegel Experience
01 Jan
2019
31 Dec
2019
Königlichen Museen der Schönen Künste in Belgien
Die Königlichen Museen der Schönen Künste in Belgien (KMSKB) beherbergen die weltweit zweitgrößte Sammlung an Gemälden von Pieter Bruegel dem Älteren. Im Museum für Alte Kunst sind einige seiner Gemälde ausgestellt: Der Sturz der rebellierenden Engel (1562), Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle (1565), Die Volkszählung zu Bethlehem (1566) und Die Anbetung der Könige.
Anlässlich seines 450. Todestags ehrt das KMSKB den flämischen Meister mit mehreren großartigen Projekten. Den Anfang macht „Bruegel. Ungesehene Meisterwerke“. Das Projekt lässt die Besucherinnen und Besucher in die Werke von Pieter Bruegel eintauchen. Mit unzähligen virtuellen Erlebnissen vor Ort bietet diese einmalige Initiative Besuchern die Möglichkeit anhand kleinster Details und Zuhilfenahme von Expertenwissen in die Werke von Bruegel einzutauchen.. Beim Eintauchen in die Welt des Künstlers entdecken die Betrachter die überraschenden Elemente in Bruegels Werken, die den Höhepunkt von Bruegels Meisterschaft darstellen. Das einzigartige Projekt ist eine Kooperation mit Google Arts & Culture.
Ein weiteres Highlight ist die „Bruegel-Box“. Sie gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Meisters. Drei wandhoch projizierte Videos, jeweils einem Gemälde Bruegels gewidmet, lassen die Besucherinnen und Besucher die Meisterwerke von innen heraus erleben. In der „Bruegel-Box“ können die Zuschauer Seite an Seite mit den Dorfbewohnern aus Bruegels Die niederländischen Sprichwörter (1559) stehen, dem Handleser aus Die Predigt Johannes des Täufers (1566) in die Augen sehen oder den Sturz der rebellierenden Engel (1562) erleben, als wären sie live dabei.
Wussten Sie schon, dass Sie nicht unbedingt in ein Museum gehen müssen, um die Welt von Bruegel zu entdecken? Bruegels Meisterwerke, Leben, Einfluss und Vermächtnis können in zwölf virtuellen Ausstellungen auch auf der Plattform Google Arts & Culture erkundet werden. Gemälde, Texte, Archivmaterial sowie Audio- und Video-Dateien bieten Zugang zu Pieter Bruegel dem Älteren und lassen seine Meisterwerke auf ganz neue Weise lebendig werden.
Sie sind nur wenige Klicks entfernt von einem ganz neuen Bruegel-Erlebnis. Aber das ist noch nicht alles. Mit der Virtual-Reality-Brille Google Cardboard für Smartphones bietet sich dem Betrachter ein innovatives Panorama-Erlebnis rund um Bruegels Sturz der rebellierenden Engel. Während das Gemälde vor Ihren Augen zum Leben erwacht, werden Sie selbst zu einer von Bruegels Figuren. Jetzt hier ansehen.

Bruegel. Ungesehene Meisterwerke - © KMSKB

Bruegel - © Instagram Flemishmasters - Quelle

Der Sturz der rebellischen Engel - © KMSKB

Bruegel. Ungesehene Meisterwerke - © KMSKB

Königlichen Museen der Schönen Künste in Belgien - © KMSKB